top of page

Lessons in Love   
We bring soul talk on stage!

Die 8. "Lessons in Love" Night ging am 6. März über die Bühne: Mit internationalen Gästen und einem Plot wie beim Filmklassiker Titantic!

 

Daniel eröffnete mit der Geschichte einer Beziehung, die ihm durch die Forderungen seiner Partnerin mehr und mehr die Luft abschnitt - sein Take Away: den Mut zu haben, zu den eigenen Bedürfnissen zu stehen, ist essenziell. 

Regisseur Hans-Peter erzählte von der Abwesenheit als Vater und Ehemann, mehrere Monate im Jahr war er unterwegs. Affären schienen unvermeidlich, die kostbare gemeinsame Zeit zu Hause ging in alltäglichen Notwendigkeiten unter. Man trennte sich in Respekt. Seine Lesson: Er hätte rückblickend gerne mehr Zeit mit der Familie verbracht. 

Eine Geschichte wie aus dem Filmklassiker Titanic lieferte zum Abschluss Elisabeth, die uns mitnahm auf eine Zeitreise durch mehr als 5 Jahrzehnte. Hin zu einer Affäre mit einem verheirateten Mann, der mit seiner Sanftheit und Wertschätzung ihr ganzes Wesen umarmte. Dieser Schatz, sagt sie, hat sie durch ihr weiteres Leben getragen. Ihr Resümee: Dankbarkeit für das, was sie erleben durfte. 

Wir freuten uns über Besuch aus Deutschland und der Schweiz, wo es Pläne für ein Remake unserer "Lessons in Love" Abende gibt. Bereits im Juni findet die Deutschland Premiere in Bayern statt. Und für unsere Jubiläumsausgabe im Herbst sammeln wir derzeit Ideen und denken über eine "lange Nacht der Beziehung" nach. Mehr darüber im nächsten Newsletter!  

"Indem wir unsere eigene Verwundbarkeit eingestehen, werden wir menschlicher. Das ist der Punkt, an dem wir uns miteinander verbinden und plötzlich entdecken können, wo die Kraft zur Veränderung wirklich liegt."
Zitat aus Thich Nhat Hanh: Zen und die Kunst, die Welt zu retten.

IMG_0818.jpg
Newsletter Anmeldung 
Trag dich ein und erhalte unsere news immer aus erster Hand! 

Thanks for subscribing!

Copyright 2025 lessonsinlove.at

bottom of page